Kat Moon unter CRYPTO
9. März 2020

Hi! I'm a writer and content manager at Paynura. If you want to propose a topic or guest post, please get in touch. You can reach me at social@paynura.com!

Wenn Bitcoin fällt, hier ist, was du wissen solltest

Vor der dritten Halbierung bietet Bitcoin frische Möglichkeiten für einzelne Anleger und Partner.

Wenn Bitcoin fällt, hier ist, was du wissen solltest

Bitcoin ist derzeit die Kryptowährung, die die Markttrends bestimmt. In den letzten Wochen haben wir einen rapiden Wertverfall beobachtet, und viele Bitcoin-Inhaber beginnen, ihre Investition in Frage zu stellen.

In diesem Artikel gehen wir auf die Bitcoin-Trends und zukünftige Vorhersagen ein, wie zum Beispiel die angekündigte Bitcoin-Halbierung im Mai 2020 und andere absehbare Ereignisse bis zum Ende des Jahres.

Außerdem erklären wir, wie man digitale Assets mit Skrill und Neteller ansammeln kann, sodass man seine Kryptowährung immer griffbereit hat und sie sofort in Fiatwährung umwandeln kann.

Dieser Moment bietet auch eine Chance für Skrill- und Neteller-Affiliates, die sich auf den Kryptobereich konzentrieren, um ihr Geschäft auszubauen.

Bitcoin: Ein jährlicher Überblick

Bitcoin hatte in den letzten 12 Monaten eine turbulente Reise. Anfang März des letzten Jahres lag der Wert von Bitcoin bei rund 3.474 EUR (10. März 2019), erreichte dann aber Anfang Juli 2019 seinen Höchststand von 11.220,5 EUR (9. Juli 2019).

Quelle: Bitpanda

Sein Wert ist seit Juli 2019 gesunken und erreichte am 17. Dezember 2019 einen weiteren Tiefpunkt von 5.960 EUR. Von da an war es wie eine lange Weihnachtszeit bis zum Valentinstag, als Bitcoin einen Preis von 9.579 EUR erreichte.

Am 9. März 2020 liegt der Preis für Bitcoin bei 6.808 EUR, ein Wertverlust von 25% in weniger als 30 Tagen.

3 Gründe für den jüngsten Bitcoin-Preisverfall

Es gibt mehrere Gründe für einen derart drastischen Abwärtstrend im letzten Monat. Erklärungen für den Rückgang von Bitcoin unter 7.000 EUR sind vielfältig und komplex, können aber durch drei wesentliche Faktoren zusammengefasst werden.

Erklärung Nr. 1: Normale Preisanpassung

Technische Analysten argumentieren, dass die jüngsten Bitcoin-Preisverluste ein normales Marktverhalten sind. Nach dem letzten Höchststand des Bitcoin-Preises handelt es sich um eine Preisanpassung. Allerdings hat in den letzten Wochen niemand vorhergesagt, dass der Preis unter 7.500 EUR fallen wird.

In der aktuellen Situation am 9. März spekulieren Analysten darüber, ob der Preis unter 6.000 EUR fallen wird.

Erklärung Nr. 2: Globale Gesundheitskrise

Laut Forbes ist der Abwärtstrend eine Folge der globalen Gesundheitskrise, die durch das Coronavirus verursacht wurde.

"Der Zusammenbruch von Bitcoin und dem breiteren Kryptowährungsmarkt erfolgt, während weltweite Aktien aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus weltweit zusammenbrechen."

Cointelegraph liefert ein weiteres unterstützendes Argument und behauptet, dass Kryptobörsen und Blockchain-Technologieunternehmen unter den Auswirkungen der COVID-19-Epidemie zu leiden haben, was zu einem Rückgang der Mitarbeiterzahl führt.

"Mitarbeiter chinesischer Unternehmen, die für das Mining verantwortlich sind, wurden gezwungen, zu Hause zu bleiben oder außerhalb der Städte festzusitzen, da Quarantänemaßnahmen ergriffen wurden."

Erklärung Nr. 3: Verhalten der Händler vor der Halbierung

Die Bitcoin-Halbierung ist für den 18. Mai 2020 geplant. Mehr als zwei Monate vor der Halbierung spielen die Händler taktisch, indem sie darauf warten, dass der Bitcoin-Preis fällt, bevor sie die Nachfrage erhöhen und den Preis steigen lassen.

"Der Bitcoin-Preis steigt teilweise wieder an, und dann beginnt ein unaufhaltsamer Ausverkauf, wenn informierte Händler, die die ganze Zeit auf den richtigen Moment gewartet haben, eingreifen und einen harten Ausverkauf einleiten, der bis zum Ende schmerzhafte Verluste verursacht", erklärt Michael Kuchar für FX Empire.

Nicht nur Bitcoin, sondern auch alle Kryptowährungen befinden sich im Abwärtstrend.

Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, die drastisch an Wert verliert. Keines der Krypto-Vermögenswerte hat in letzter Zeit Gewinne für Investoren gebracht. Alle wichtigen Kryptowährungen befinden sich in den letzten 30 Tagen auf einem abwärtsgerichteten Kurs.

Quelle: Bitpanda

Die Frage des Jahres: Was tun, wenn Bitcoin fällt?

Die erste Regel für jeden Kryptoinvestor lautet, nicht in Panik zu geraten. Wenn du deine Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Miota oder irgendeine andere Kryptowährung Anfang Februar 2020 gekauft hast, ist der Wert deiner Vermögenswerte erheblich gesunken, im Falle von Bitcoin um 25 Prozent. Das Verkaufen deiner Vermögenswerte oder der Handel mit ihnen zu diesem Zeitpunkt wird zwangsläufig zu einem Verlust führen.

"Wenn der Preis von Bitcoin sinkt und du zusiehst, wie der Wert deiner Kryptowährungen abnimmt, ist es schwer, ruhig zu bleiben. Wenn der Markt blutig wird, fragst du dich vielleicht sogar, ob Bitcoin jemals wieder steigen wird."

Reza Jafery, Blockchain-Berater bei PwC

Was wird das Halving 2020 für Bitcoin bringen?

Das große Ereignis im Kryptokalender 2020 ist das Bitcoin-Halving, das für den 18. Mai geplant ist.

"Nach jeweils 210.000 Blöcken durchläuft Bitcoin einen Prozess namens Halbierung", erklärt Rajarshi Mitra von Blockgeeks.

"Nachdem ein Protokoll eine Halbierung durchlaufen hat, wird die Versorgung mit neuen Bitcoins halbiert, und auch die Belohnungen für die Blockproduktion der Miner werden halbiert."

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Belohnungen für die Miner ebenfalls halbiert werden, sodass sie 50 Prozent weniger erhalten als vor der Halbierung. Derzeit liegen die Mining-Belohnungen bei 12,5 BTC. Nach der Halbierung haben die Miner Anspruch auf eine Belohnung von 6,25 BTC.

Was können wir aus den vergangenen beiden Halbierungen über den Bitcoin-Preis lernen?

Bis jetzt sind die meisten Blockchain-Experten zuversichtlich, dass die Bitcoin-Halbierung zu einem Preisanstieg führen wird. Die Hauptaufteilung unter den Experten besteht jedoch darin, welchen Preis wir erwarten können. Können wir mit dem gleichen Preisanstieg rechnen wie nach der Halbierung von 2012 oder 2016?

Zunächst müssen wir die Dynamik nach der ersten und zweiten Halbierung verstehen.

 Preis 90 Tage vor der Halbierung Preis 60 Tage vor der HalbierungPreis am Tag der Halbierung  Preis nach 150 TagenPreis nach 1 Jahr
2012
  • 10,89 USD
  • 12,30 USD
  • 12,25 USD 
  •   127 USD
  • 1,038 USD
2016
  • 419,28 USD
  • 462,78 USD 
  • 652,14
  • 758,81 USD
  • 2,526 USD
2020
  • 9593,48 USD
  • 6425,81 USD

?

?

?

         

Basierend auf früheren Dynamiken sind Analysten zuversichtlich, dass die Halbierung langfristig zu einem Preisanstieg führen wird, aber die Vorhersagen zur Steigerung reichen von wenigen Prozent bis hin zu einem Erreichen von 20.000 USD bis zum Ende des Jahres.

Allerdings findet die dritte Halbierung unter folgenden Bedingungen statt, im Vergleich zur ersten und zweiten Halbierung:

  • 85 % der abbauwürdigen Bitcoin wurden bereits abgebaut
  • Institutionelle Investitionen in Bitcoin nehmen zu
  • Das Handelsvolumen von Bitcoin ist so hoch wie nie zuvor in der Geschichte
  • Die Menge an frei zirkulierenden Bitcoin ist unklar
  • Die Belohnungen für die Miner halbieren sich von 12,5 BTC auf 6,25 BTC

Erhöhtes Interesse an Bitcoin bei E-Wallet-Kontoinhabern

Skrill und Neteller sind zwei beliebte E-Wallets, die auf verschiedenen Handelsplattformen verwendet werden und ihren eigenen Kryptodienst entwickelt haben. Kontoinhaber können durch den Umtausch von Fiat-Währung in Krypto innerhalb ihres Kontos Interesse generieren.

In den letzten Tagen vor der Halbierung könnten wir einen Anstieg der Kontoeröffnungen bei Skrill und Neteller aufgrund von Promotionen durch Affiliates erleben, die einfache und unkomplizierte Erwerbungen von Bitcoin fördern. Sie können Ihre E-Wallet-Ersparnisse in kürzester Zeit in Bitcoin umwandeln. Da das Interesse an Bitcoin in Richtung Mai steigen wird, ist dies ein Thema, das Skrill- und Neteller-Affiliates aufgreifen können.

Fazit

Ja, Bitcoin befindet sich derzeit im Abwärtstrend, aber seine Zukunft sieht vielversprechend aus. Es bleibt im Moment unklar, ob der Wert nach der Halbierung wie 2012 und 2016 deutlich steigen wird. Aber eines scheint sehr sicher zu sein: Bitcoin wird die Zukunft des Handels prägen und langfristige Gewinne ermöglichen.

Verpassen Sie den Anschluss nicht!

Teilen Sie uns Ihre E-Mail mit, damit wir Ihnen Updates aus der Gaming-Affiliate-Welt schicken können

Sie sind jetzt für unseren Newsletter angemeldet
Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein
Sie können sich im Moment nicht anmelden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Ich stimme zu